- Kasantataren
- Kasạntataren,Wọlgatataren, Eigenbezeichnung Kasanlik, größtes und bedeutendstes Volk der Tataren; entstand im von Mongolen gegründeten Reich der Goldenen Horde aus der Mischung von Wolgabulgaren und Wolgafinnen mit Kiptschaktürken und war das führende Volk im späteren Khanat von Kasan. Die Kasantataren wohnen im Gebiet der mittleren Wolga und der unteren Kama, v. a. in Tatarstan und Baschkirien, jetzt teilweise über alle GUS-Republiken verstreut. 1958 wurde ihre Zahl mit 2,5 Mio. angegeben, heute stellen sie die Mehrheit der (über 6,7 Mio.) Tataren. Die Kasantataren sind vorwiegend sunnitische Muslime, jedoch in wachsender Zahl ohne religiöse Bindungen. Eine Minderheit (etwa 3 %) wurde nach Unterwerfung des Khanats von Kasan durch die Russen zum orthodoxen Christentum bekehrt (Kräschen). Nach der Sesshaftmachung betrieben sie Ackerbau und Viehzucht, daneben auch Handwerk und Handel. Ihre unregelmäßig angelegten Dörfer liegen zumeist an Gewässern.
Universal-Lexikon. 2012.